Nicht mal 24 h nach der Ankunft an der Mysteriösen Halle gibt es leider eine Beschädigung am Standardkäfer. Es ist zum heulen.
Ich bin allerdings unschuldig und nicht der Verursacher, nur der Leidtragende. Ich werde zum genauen Hintergrund aufgrund einer getroffenen Vereinbarung auch nichts weiter sagen, aber die Fahrertüre wurde durch Fremdeinwirkung nach vorne gedrückt. Beide Scharniere der linken Türe, die Außenhaut, der Türstopper und leider auch Teile des Seitenteils sind beschädigt. Das ist der Stand der Dinge, so ärgerlich es auch ist.

Das einzig positive: Der Schaden betrifft in erster Linie die Fahrertüre, die sowieso etwas Liebe braucht. Die gut erhaltene Türe der Beifahrerseite ist nicht betroffen. Ich hoffe, den Schaden durch Austausch der Scharniere und richten der Türhaut beheben zu können. Aktuell sieht es nicht so aus, als wäre die Struktur der Türe auch beschädigt – die Scharniere haben wohl den Großteil der Belastung aufgenommen und werden getauscht.
Die Haltestange der Türe hat schlimmere Schäden an der Regenrinne und dem Übergang des Seitenteils zur A-Säule vermieden, die A-Säule selber sieht unbeschädigt aus. Muss ich jetzt also mit dem über 55 Jahre alten Käfer tatsächlich zum Beulendoktor, oder hake ich das unter „Patina“ und „Historie“ ab?


Auch wenn ich mich wiederhole: Es ist ärgerlich. Aber ich versuche es einfach positiv zu sehen: Niemand wurde verletzt!

Hinweis
Dieser Artikel wurde von meinem ehemaligen Blog „BugTales.de“ übernommen, den ich bis Januar 2023 betrieben habe. Der Inhalte wurde zwar redaktionell aufgearbeitet, für eine Richtigkeit kann aber keine Garantie gewährt werden.
Eine Antwort zu “Erster Schaden nach der Ankunft”
[…] vor einigen Monaten nicht mitbekommen hat: Bei der Abholung meines Standardkäfers kam es ja zu einem kleinen Drama. Die Türe der Fahrerseite, bzw. hauptsächlich deren Türscharniere, wurden durch einen Unfall […]